Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD

Homematic Rauchwarnmelder mit Q-Label HmIP-SWSD

Normaler Preis
€56,50
Sonderpreis
€56,50
Normaler Preis
€59,95
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Der Rauchwarnmelder reiht sich als besonders zuverlässiger und robuster Alarmgeber in die Homematic IP Sicherheitslösung ein, er warnt bereits bei einem beginnenden Brand, indem er den ersten Brandrauch detektiert. Wurde in der Stiftung Warentest Ausgabe 1/2018 mit gut (2,4) bewertet.

Es können mehrere Rauchwarnmelder mit dem Homematic IP System vernetzt werden. So können große Gebäude und weit entfernte Räume überwacht werden. Zusätzlich zur akustischen Signalausgabe wird im Alarmfall eine helle LED-Leuchte im Rauchwarnmelder zugeschaltet, um eine Notbeleuchtung zu realisieren.

  • Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder mit Q-Label – erfüllt damit das besonders hohe Qualitätsniveau entsprechend der Richtlinie vfdb 14-01 zusätzlich zur Basisnorm EN 14604 (zertifiziert durch das KRIWAN Testzentrum)
  • Wartungsfrei dank 10 Jahren Batterielebensdauer (hochwertige Lithium-Batterien enthalten) 
  • Funk-Rauchwarnmelder mit Homematic IP Protokoll und AES-128 Security, auch kompatibel mit Homematic Zentrale CCU2/CCU3
  • Zuverlässige Vernetzung von bis zu 40 Funk-Rauchwarnmeldern möglich, die Funktion bleibt auch dann erhalten falls die Verbindung zur CCU2 oder zur Homematic IP-Cloud temporär unterbrochen sein sollte
  • Beim Betrieb über den Homematic IP Access Point besonders hohe Datensparsamkeit der App
  • Automatische LED-Notbeleuchtung bei Alarmauslösung
  • Kann in Smart Home Lösungen mit Homematic IP Access Point auch als Alarmsirene eingesetzt werden 
  • Insektenschutz durch Metallnetz um die Rauchkammer 
  • Einfache Montage durch mitgelieferte Schrauben und Dübel 
  • Großer, leicht bedienbarer Taster für Funktionstest und Stummschaltfunktion 
  • Selbsttest- und Batterieüberwachungsfunktion
  • Testurteil Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2018): Gut (2,4)

Hinweis: Für die Ersteinrichtung und Vernetzung der Rauchwarnmelder wird ein Homematic IP Access Point, die Homematic Zentrale CCU2 oder die Smart Home Zentrale CCU3 benötigt!